
Hallo und willkommen…
…auf den Seiten von Aurich – ran an die Bahn e.V.
Aurich, die Stadt der regenerativen Energie, mit einer Vielzahl von Kultur-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten, sozialen Einrichtungen und attraktiven Wohnangeboten benötigt dringend umweltverträgliche Verkehrskonzepte.
Abgas-Emissionen und Staus im Straßenverkehr lassen sich durch intelligente Vernetzung von Bahn, Bus und Fahrrad deutlich verringern.

Wir meinen, Aurich, die Stadt der regenerativen Energie sollte auch den Schritt zur umweltverträglichen Mobilität wagen!
Im Jahr 1995 gründeten Auricher Bürger diesen Verein mit dem Ziel, den von der Deutschen Bahn stillgelegten Schienenweg nach Aurich vor Abbau und Entwidmung zu schützen und die Wiederaufnahme des Bahnbetriebes im Personen- sowie im Güterverkehr zu erreichen.
Ubbo Lorenz gründete die EGOO (Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg) und einige Vereinsmitglieder wurden Teilhaber dieser Eisenbahngesellschaft, die der Deutschen Bahn die Gleisanlagen Aurich – Abelitz abkaufte und das Betriebsrecht auf dieser Strecke erhielt. Ziel dieser Firmengründung war vorrangig die Wiederaufnahme des Schienenpersonenverkehrs nach Aurich. In den Anfangsjahren war die Kapitaldecke dafür nicht ausreichend. Heute gehört die EGOO mbH zur Firmengruppe Enercon. Für den Unterhalt der Gleisanlagen wurde die Eisenbahninfrastrukturgesellschaft Aurich Emden mbH (EAE) gegründet, mit Mehrheitsbeteiligung der Stadt Aurich.
Im Februar 2015 stimmte der Aufsichtsrat EAE mbH gegen die Wiederaufnahme des Schienenpersonenverkehrs!
Aus und vorbei oder gelingt die Verkehrswende auch in Aurich?
Als Verein wollen wir uns auch weiterhin tatkräftig für den Schienenpersonenverkehr nach Aurich einsetzten!
Die Energiewende ist in Ostfriesland gelungen, gelingt hier auch die Verkehrswende?
Was spricht dagegen das Mittelzentrum Aurich wieder ans Schienenpersonenverkehrsnetz anzuschließen?
Bahnfahrkarten wie Niedersachsentickets, Wochenendtickets, Rail & Fly-Tickets usw. wären schon ab Aurich gültig und sogar das Umsteigen am Bahnhof in der Nachbarstadt könnte entfallen bei gutdurchdachter Zuglaufplanung!
Pressemitteilung vom 25.11.2020 zum Novellierungsentwurf des Nahverkehrsplans im Landkreis Aurich
Die Europäische Kommission hat das Jahr 2021 zum „Europäischen Jahr der Schiene“ erklärt, Schienenverkehr wird als nachhaltiger, innovativer und sicherer Verkehrsträger gefördert.
„Jetzt beginnt das Jahrzehnt der Schiene!“ berichteten die Medien im Januar 2020
Nachhaltige Mobilität: die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, das Jahr 2021 zum Europäischen Jahr der Schiene zu erklären! Mit Veranstaltungen, Kampagnen und Initiativen soll Werbung für die Schiene als ein nachhaltiger, innovativer und sicherer...
25 Jahre Aurich ´ran an die Bahn e.V.
Teilziele wurde erreicht, doch mittlerweile ist die Kreisstadt Aurich die größte Stadt Niedersachsens ohne Bahnverbindung! Klimaverträgliche Mobilitätskonzepte lassen in Aurich, der „Stadt der regenerativen Energie“ immer noch auf sich warten. in kurzer...