so der Titel des kürzlich im blattFuchs Verlag erschienenen Buches von Dr. Karl-Georg Schroll. Es beinhaltet die Entstehungsgeschichte der Bahnanbindung des zentralostfriesischen Raums ebenso, wie die Entwicklung des Bahnverkehrs, den Niedergang der Bahnanbindung...
ZDF-Sendung „Frontal“, am 6. September 2022: Aurichs Bürgermeister Horst Feddermann und Kai Dieter Hoop von Aurich ´ran an die Bahn e.V. erläutern ihre Sichtweise. Zeitungsberichten zu Folge fordert Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies lediglich die Beschleunigung...
Die Reaktivierungskonzepte von Aurich ´ran an die Bahn und PRO BAHN Niedersachsen haben vieles gemeinsam. „Chancen und Widerstände für eine Personenbahn“, so das Motto der Veranstaltung, die am 11. Juli 2022 im Johannes Diekhoff-Saal des Auricher...
so die Zielsetzung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Die Verkaufszahlen sind überwältigend, berichten die Medien! Das 9-Euro-Ticket gilt bundesweit auf allen Strecken und in allen Verkehrsmitteln des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Der Gedanke...
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Verbänden und Vereinen für die Verkehrswende im zentralostfriesischen Raum. Bereits im Jahr 2020 erklärte Landrat Olaf Meinen Klimaschutz zum Schwerpunkt-Thema: „Unser ganz klares Ziel ist der CO2-neutrale...
Unser ganz besonderer Dank gilt den rund 1300 BürgerInnen aus dem Raum Aurich, Südbrookmerland, die unserem Aufruf folgten und per Zuschrift unsere dringliche Forderung zur Einleitung notwendiger Maßnahmen für die Wiederaufnahme des Schienenpersonenverkehrs im...